Kriegsende 1945 an der deutsch-schweizerischen Grenze zwischen Stein am Rhein und Konstanz
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa (bedingungslose Kapitulation) am 8. Mai 1945 schauen wir mit dem Referenten Prof. Dr. Jürgen Klöckler zurück, was dies im Alltag der Menschen hier an der Grenze bedeutete. Welchen Herausforderungen sie ausgesetzt waren und was für Chancen sich auch ergaben. Die Beziehungen über die Grenze hinweg, stand vor ganz neuen Barrieren.
Das Referat ist öffentlich. Wir treffen uns am Freitag 23. Mai 2025 um 20:00 im Saal Fortuna (Veranstaltungssaal Kulturhaus Obere Stube).